- prahlerisch
- prah|le|risch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Prahlerisch — Prahlerisch, er, te, adj. et adv. einem Prahler, oder einer Prahlerey ähnlich, in derselben gegründet; wo doch für die anständige Sprechart prahlhaft schicklicher ist. Folgen denn Ehre und Ansehen so gewiß der Tugend nach, als man uns in unsern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
prahlerisch — aufschneiderisch, prahlsüchtig, vollmundig; (geh.): ruhmredig; (ugs.): angeberisch, protzig; (salopp): großschnäuzig; (abwertend): großsprecherisch, großspurig, großtuerisch; (ugs. abwertend): aufgeblasen, aufgeplustert, großmäulig; (ugs. oft… … Das Wörterbuch der Synonyme
prahlerisch — angeberhaft; großsprecherisch; wichtigtuerisch; dünkelhaft; angeberisch; aufschneiderisch; protzig; großkotzig (umgangssprachlich); großtuerisch; großspurig; … Universal-Lexikon
prahlerisch — großkotzig … Kölsch Dialekt Lexikon
bratschig — prahlerisch … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
prahtschen — prahlerisch auftreten … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
großsprecherisch — angeberhaft; wichtigtuerisch; dünkelhaft; angeberisch; aufschneiderisch; prahlerisch; protzig; großkotzig (umgangssprachlich); großtuerisch; großspurig … Universal-Lexikon
angeberisch — angeberhaft; großsprecherisch; wichtigtuerisch; dünkelhaft; aufschneiderisch; prahlerisch; protzig; großkotzig (umgangssprachlich); großtuerisch; großspurig … Universal-Lexikon
großtuerisch — angeberhaft; großsprecherisch; wichtigtuerisch; dünkelhaft; angeberisch; aufschneiderisch; prahlerisch; protzig; großkotzig (umgangssprachlich); großspurig; … Universal-Lexikon
ruhmredig — ruhm|re|dig 〈Adj.; veraltet〉 prahlerisch [<frühnhd. rumretig <mhd. *ruomreitec „sich Ruhm bereitend“; → Ruhm, bereit; angelehnt an reden] * * * ruhm|re|dig <Adj.> [unter Anlehnung an »Rede, reden« umgeb. aus frühnhd. rumretig = sich… … Universal-Lexikon